als neuen Beitrag zum Monatsthema JULI *Freiheit* präsentiert
im Mitmach-Projekt Herz & VerstandDen vollständigen Beitrag und das Video von Konstantin Wecker zu sehen und hören
Herz & Verstand
einfach den Link anklicken und schon bist du drin —- lieben Dank für deinen Besuch 🙂
Als Entree habe ich eine abgewandelte Bühnen-Show Version von Konstantin Wecker heraus gesucht – *die Gedanken sind frei* damals gerne von Studenten gesungen … hatte dieses alte Volkslied auch seine Schattenseiten als historischen Hintergrund (Krieg) der Geschwister Scholl – Sophie Scholl Mitglied der weißen Rose* einer Studentenvereinigung in München
ja warum gerade dieses Lied??? frei denkende – und zur Wehr setzende Menschen hatten im Krieg zur Folge: Freiheitsentzug – und Justizmord – aber diese Geschichte kennt wohl jeder gut belesene Bürger… Die Geschichte von Sophie Scholl und der „Weißen Rose“ ist auch über 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod noch von Bedeutung
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen, es bleibet dabei: die Gedanken sind frei, es bleibet dabei: die Gedanken sind frei.
Die Gedanken sind frei, so heißt es schon lange, trotz Knechtschaft und Tyrannei…
Ursprünglichen Post anzeigen 235 weitere Wörter
Solange deine Gedanken der Allgemeinheit gefallen, gibt es keine Probleme! 😉 Wehe, wenn… 😦
Ganz liebe Grüße Piri
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja wehe wenn – liebe Piri 😦
das sagt schon der Text des Liedes von Konstantin Weckers sarkastischen Parodie
solange unser gesunder Menschenverstand sich zur Wehr setzt – solange entgehen wir der Gehirn-Manipulation des freien Denken – nicht jede Äußerung gilt als freie Meinung – die subjektiv als menschliche Geistesprodukte gelten … gründliche Informationen sind der erste Schritt eigene … freie Meinungen zu vertreten.
herzlich sommerliche Grüße zu Dir von zuzaly 🙂
Gefällt mirGefällt mir