Quellenangabe: Arne Vierlinger digitale Kunst Adler und Schmetterling -Kunstverein ART Baden-Baden e.V.
Txori ttikia – Benito Lertxundi
Heute präsentiere ich euch diese teils traurige – wunderbare patriotische Ballade von Benito Lertxundi … sinn- und wortgerecht – vom Baskischen ins Deutsche übersetzt …
die Basken – ein Volk mit starkem Unabhängigkeits- und Überlebensdrang: Weder von Kelten noch Römern – Westgoten – Franken und Mauren ließen sie sich kolonialisieren – und auch heute noch verteidigen sie ihre Erde und ihre Sprache (Eskuara) … die neben dem Hebräischen die älteste der Welt ist.
Txori Ttikia nintzelarik . . . hier spürt man die Angst – das Wehklagen und die verzweifelten Schreie – die eisernen Ketten schmerzten an den Beinen –
… ich war ein kleiner Vogel – Txori Ttikia nintzelarik
… als ich geboren wurde …
- ich sollte in einem Käfig leben –
- ich will ein Adler werden
- und aus diesem Käfig ausbrechen –
- ich glaubte fest daran –
- sie wollten mich jedoch behalten –
- doch ich hatte Angst …
- die Türen sollten sich für mich öffnen –
- und ich wollte in die Freiheit fliegen …
- aber schnell bemerkte ich –
- das sie mich mit einem Bein an einen Felsen gebunden hatten –
- an einer kurzen und schweren Kette –
- und ich wurde zu einem Adler …
- ich wollte ausbrechen aus diesem Käfig –
- doch ich hatte Angst …
- ich wollte sie davon überzeugen …
- das ich frei sein wollte –
- Käfigtüren!!!!! …
- sie öffneten mir die Türen des Käfigs –
- doch das Bein war festgebunden an einem Felsen………
- ohhhhh – ohhhhh – ohhhhhhhhhhhhhh
- Kaiolako ateak iriki zizkidaten –
- bainan hanka harkaitz bati lotu zidaten …….
- Textübersetzung: … die_zuzaly
Freedom | DAZ3D Gallery – 3D Art by photorooster in Fantasy & Surreal
„Freedom“ ELFENTHAL
Ich bin frei und in *Meiner Selbst* doch so gefangen –
gefangen in der Welt der gedrückten Ängste – doch frei sein ohne kontrolliert und unterdrückt zu werden – Ich bin umgeben von Regeln und Gesetzen – sie anzunehmen oder zu verwerfen-
ich möchte mich selbst kontrollieren dürfen – und meine eigenen goldenen Fäden zu einem Netz mit Perlentau spinnen – und lieblichen Morgenduft einzuatmen –
frei sein … weit über die Grenzen aller Möglichkeiten die Freiheit ohne Ängste und Bedrängnis auszuschöpfen …
… nicht gefangen sein in der Macht der geistigen Unfreiheit – sich selbst Ketten anzulegen – gefesselt sich einer geteilten Ohnmacht der Gefühle zu unterwerfen
ich möchte mich spüren … im sanften Hauch Lust und Freude lebendig werden lassen – in allem was mit Bedacht getan wird – in allen was mein Geist mir an Schätzen bietet – in allem was ich zielstrebend aufs Neue in andere Herzen transformiere –
Ich fühle mich frei –
… wenn ich meine eigene Herzens-Musik wählen die mich berührt … sie hören … singen und danach tanzen darf – Klängwelten erleben die mich in entfernte Dimensionen davontragen
frei sein… indem ich meine Träume real austräumen lasse – erschaffe ich die Wirklichkeit – glücklich und erfüllt aufzuwachen – mit einem sanften lächeln den Tag erwachen lasse
frei sein … die Liebe leben … lieben und fühlen lassen … ohne Beziehungsstress auszuüben – das Liebesperlen-Spiel einfangen – und sie wieder loslassen dürfen – Liebe so zu empfinden – das es spürbar als mental unvergessliches Erlebnis in deinem Herzen widerspiegelt – sich wie eine weiche Daunenfeder in dein Herz einbettet
Ich fühle mich frei –
weil ich nicht das tun muss – was ich nicht will – dass ich so sein darf wie ich bin –
frei sein… nicht im einem Käfig einer Diskrepanz gefangen zu sein – nur um stagmatisiert zu funktionieren – was bin ich wirklich? warum entscheiden andere über meine Vorhaben und meine Zukunft? – hat mein eigenes Leben denn nichts mehr zu sagen? nein!!!! … ich werde es niemals zulassen
frei sein… ich möchte anderen Menschen – (auch die mir ans Herz gewachsen sind ) – respektvoll gegenüber stehen – die erwünschte Akzeptanz ihrer Freiheit respektieren – diese Freiheit … die ich selbst achtsam zum Wohlfühlen brauche und zu würdigen weiß –
Ich fühle mich frei –
… wenn Zeit an vorübergehender Bedeutsamkeit verliert und die *first gesetzten Prioritäten* sich ausnahmsweise in die letzte Reihe der Erwartungen einreihen –
frei sein… wenn einer meiner Tage ohne Zeitdruck anfängt und endet – mich mit bloßen Füßen ans Ufer eines Sees zu setzen – um Herzen und Namen in den Sand zu malen um sie dann wieder den greifenden Fluten zu überlassen – und das Rauschen der Wellen als Musik auffangen –
frei sein… wenn Gefühle sich im Durchflug befinden – eine Weile verbleiben um sich in mein Herz einzukuscheln – und einfach so – weiter fliegen
frei sein… wenn sich Himmel und Erde zu einer friedvollen Einheit verbinden – sich umarmen um uns Menschen mit seiner Hülle vor Angriffen zu schützen – ohne Chemtrail-Sprüher über mir – unter klarem blauen Himmel atmen zu dürfen
frei… so meinen Wunschträumen sagen zu können – nur so bleibe ich – nur so kann ich – nur so werde ich –
f r e i – – – s e i n
Ich liebe Balladen. Balladen werden mit einem dramatischen Geschehen, das in einem markanten Höhepunkt gipfelt, wiedergeben. Die meisten Klassiker wie Goethe, Schiller usw. haben sich mit Balladen befasst und hier ihre Geschichten und Gefühle zum Ausdruck gebracht. In der Schule bin ich auch mit Balladen wie : der Erlkönig, -Die Bürgschaft usw. in Berührung gekommen. Musste sogar einige der Balladen auswendig lernen. In der Musik finden wir sie auch wieder, wie du ja auch in deinem Beitrag berichtest. Die Musiker verabeiten hier ebenfalls ihre Geschichten und Erlebnisse.
Du verstehst es wunderbar, das alles auszudrücken und zu erklären. Auch ich bin ein Mensch, der die Freiheit liebt und sie lebt.
Liebe Grüße Piri
Gefällt mirGefällt 1 Person
sei gegrüßt liebe Piri 🙂
danke für dein Interesse und der herzlichen Resonanz zu diesem Beitrag … der Freiheitsdrang aus dem Alltag auszubrechen – beschäftigt uns jeden Tag aufs Neue – die dazu benötigte Zeit ist es – die uns im Grunde davon abhält und unterdrückt …
Ja ich liebe Balladen und ihre hintergründigen Geschichten dazu … Ballade bedeutet auch: das geschriebene Wort in Musik – Tanz und deren entstehenden Romanzen umzuwandeln …
liebe Grüße aus dem herbstlichen Polen
von Zuzaly 🙂
ich liebe die Ballade von Edgar Allan Poe … Annabel Lee – die mit einer Tragik endet
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du so schön und mit sehr viel Gefühl übersetzt und auch rübergebracht liebe Zuzaly! Eine wunderschöne Ballade und Worte!
Liebs Grüßle von Hanne ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich grüße dich Hanne

danke das es dir gefällt – dieses musikalische Werk macht *Hörsüchtig*
es bedeutet für mich immer wieder eine Herausforderung – Beiträge wie diesen zu schreiben – ja ich habe mir die Zeit dafür genommen diese wunderschöne Ballade in sinngemäße verständliche Worte zu formen –
habe vergebens nach einer brauchbaren deutschen Übersetzung gesucht – es existiert auch keine in englisch … sehr interessant und lesenswert ist ebenfalls die Entstehungsgeschichte der baskischen Sprache und ihrer Identität
liebste Grüße zum Abend
gesendet aus Polen – von Zuzaly
Die baskische Kultur enthält auch heute noch Traditionen – die viele Jahrtausende zurückreichen
zu sehen die Baskenmütze als traditionelle Kopfbedeckung der Männer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Worte empfinde ich genau so. 🙂 sehr schöner Text
Gefällt mirGefällt 1 Person
lieben Dank Dir 🙂

diese Ballade hat einen tieferen patriotischen Sinn … zwischen den Zeilen ist zu lesen – dass es um die Freiheit des Menschen ging … die Basken waren schon immer ein eigenständiges Volk und ließen sich nicht unterdrücken …
liebe Grüße zu dir
die zuzaly
Bildquelle: entnommen aus einem Video zu dieser Ballade
Gefällt mirGefällt 1 Person